Kompetenzen
Strukturelle Projektierung und Bauleitung
Projektierung und Bauleitung Infrastrukturen
Architektonische Projektierung und Bauleitung
Sicherheitskoordination
Brandschutzprojektierung
Statische Kollaudierungen
Brandschutzkollaudierungen
Kollauderung thermische Anlagen
Technisch administrative Kollaudierungen
Baubuchhlatung
Technische Beratungen, Gutachten, Schätzungen
Technische Parteisachverständigengutachten bei Gerichtsverfahren
Berufserfahrung
1987 – 1990 Baufirma Seeste Bau AG (Bozen) – Bauleiter
1987 – 1990 Baufirma Pana AG (Brixen) – Bauleiter
1989 – 1990 Baufirma Saccis AG (Bozen) – Bauleiter
1990 – 1992 Sozietät EOS Engineering GmbH (Bozen) – delegierter Verwalter
1993 - 2019 Tecnoplan Srl Brixen – freiberuflicher Ingenieur
ab 2020 Studio Plantech Brixen - freiberuflicher Ingenieur
Ausbildung
1987 Diplome in Bauingenieurwesen an der Universität von Padua
1987 Staatsprüfung zur Berufsbefähigung als Ingenieur an der Universität von Padua
1987 Einschreibung in die Ingenieurkammer der Provinz Bozen
1997 Einschreibung in das Album der technischen Sachverständigen des Landesgerichtes Bozen
1998 Befähigungsnachweis als Sicherheitskoordinator
1999 Einschreibung in das Album der Kollaudatoren für öffentliche Arbeiten der Provinz Bozen
2002 Einschreibung in das Album der Vertrauensfreiberufler der Provinz Bozen
2008 Ausbildung zum Master als zivil- und strafrechtlicher Amts- und Parteisachverständiger
2009 Master für Bauprojekterungen in Erdbebengebieten
2017 Eintragung Brandschutztechnik in die Verzeichnisse des Innenministeriums laut Art.4 des MD vom 5.August 2011
Kurse
Kurs Sicherheitskoordinator Projekt und Bauarbeiten ex D.Lgs. 494/96 Autonome Provinz
Bozen, von der Dauer von 60 Stunden, 06.05.1998
Kurs Einheitstext Arbeitssicherheit GvD 81/2008, von der Ingenieurkammer der Autonomen
Provinz Bozen organisiert, 31.10.2008
Kurs Die Tätigkeit der Überwachungsbehörde für Unfallverhütung in der Autonomen Provinz
Bozen, von der Ingenieurkammer der Autonomen Provinz Bozen organisiert, 28.10.2011
Kurs Neugkeiten des Einheitstextes über Arbeitssicherheit: GvD 81/08 zum Berichtigungsdekret
GvD106/2009, von der Ingenieurkammer der Autonomen Provinz Bozen organisiert, 11.11.2011
Kurs Asbest- Erkennung und Beseitigung Die Sicherheit der Technologien zur Bonifizierung
und Entsorgung-von der Ingenieurkammer der Autonomen Provinz Bozen organisiert, 25.10.2012
Kurs Stromrisiko und Überprüfung-Verwaltung des Pimus von der Ingenieurkammer der
Autonomen Provinz Bozen organisiert, 14.12.2012
Kurs Sicherheit bei der Realisierung und Führung infrastruktureller Gross Projektierung,
Autonome Provinz Bozen, 23.02.2013
Kurs Der Planung von Absturzschutzsystemen von der Ingenieurkammer der Autonomen Provinz Bozen organisiert, 21.03.2013
Kurs Überwachungspflichtige Maschinen, Anlagen und Geräte, von der Ingenieurkammer der Autonomen Provinz Bozen organisiert, 04.06.2012
Kurs Fachseminar Umweltrisiken: Prävention, Gesundheit und Sicherheit, INAIL Bz, 16.05.2014
Kurs Der Einsatz mobiler Hubarbeitsbühnen in Industrie und Bau, INAIL Bz, 24.01.2014
Kurs Die Arbeitssicherheitspflichten nach Massnahmentyp von der Ingenieurkammer der
Autonomen Provinz Bozen organisiert, 15.05.2015
Kurs Sicherheit und Gesundheit in Altlasten, INAIL Bz, 25.06.2015
Kurs Klassifizierung der Örtlichkeiten mit Explosionsgefahr- von der Ingenieurkammer der
Autonomen Provinz Bozen organisiert, 23.10.2015
Kurs Bauakustik - Von der Theories zur Projektierung – von der Ingenieurkammer der
Autonomen Provinz Bozen organisiert, 18.11.2015
Kurs über die Planung
von Absturzschutzsystemen, von der Ingenieurkammer der Autonomen
Provinz Bozen organisiert, 31.5.2016
Kurs über die numerische Modellierung des Verhaltens von Holzbauten, von der Ingenieurkammer
der Autonomen Provinz Bozen organisiert, 13.10.2016
Kurs über Brandverhütung zwecks Eintragung der Techniker in die Verzeichnisse des Innenmin.
laut Art. 4 des MD vom 5. August 2011, von der Dauer von 120 Stunden, 02.03.2017
Kurs CNI Il Nuovo Codice dei Contratti d.lgs. 50/2016 Neuheiten und Interpretationen,
27\08\2017
Kurs „Grundausbildung in Brandschutz mit dem Ziel der Eintragung in die Verzeichnisse des Innenministeriums – Ingenieurskammer Bozen“, 120 Stunden, 16.06.2017
Seminar Forum Brandschutz – Der leistungsbasierte Ansatz zur Risikominderung – Ingenieurskammer Bozen, 11.10.2019
Kurs „Die Überarbeitung der Brandschutzverordnung, wie sich die Kapitel S.6, S.7 und S.8 ändern” – Ingenieurskammer Bozen, 17.10.2019
Kurs „Feuerwiderstand von Bauwerken im Lichte der neuen Bauordnung“ – Ingenieurkammer Bozen, 22.11.2019
Kurs „Die Verantwortung von Professionellen und die Ermittlung von Brandursachen – Management und Schutz von Fluchtwegen“ – Ingenieurskammer Bozen, 18.06.2020
Seminar Brandschutztüren und Fluchtwegtüren – Einbau und Wartung – Covid-19 – Ingenieurskammer Bozen, 02.07.2020
Qualifizierender Kurs Reflexionen über den Kodex 2019 – III. Ausgabe Fad-COVID 19 - Ingenieurkammer Mailand, 31.07.2020
Brandschutzkurs für geschützte Gebäude: die neue RTV (Ministerialverordnung vom 10.07.2020) – Ingenieurskammer Bozen, 29.10.2020
Sicherheitseminar – Linea Vita e D.P.I. – Fallschutz-Rettungsleitung und Psa – Ingenieurskammer Bozen, 15.12.2020
Qualifizierungslehrgang „Brandschutz anwenden: operative Leitung und Brandschutzbeauftragter – Probleme auf Baustellen“ – Ingenieurskammer Bozen, 19.02.2021
Civil Protect-Konferenz Die Planung von Großveranstaltungen – Ingenieurskammer Bozen, 17.09.2021
Kurs „Brandschutzplanung am Arbeitsplatz” – CNI – Nationaler Ingenieurrat, 08.04.2022
Kurs Sicherheit und Risiken auf Baustellen (Fortbildung für RSPP, Sicherheitskoordinator auf Baustellen CSP/CSE) – Centro Studi Athena, 21.06.2022
Kurs „Das Brandschutzprojekt: die technische Spezifikation der Brandschutzstrategie“ - Ingenieurkammer Bozen, 23.11.2022
Seminar Nachhaltiges Bauen mit Beton - Ingenieurkammer Bozen, 09.02.2023
Fortbildungskurs über Brandverhütung Die Erstellung des Brandschutzprojekts - Ingenieurkammer Bozen, 24.10.2024
Seminar „Der neue Kodex für öffentliche Aufträge“ – Ingenieurkammer Bozen, 05.12.2024